Unsere Partner
DASA , DORTMUND
Die DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund präsentiert auf 13.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Arbeitswelten von gestern, heute und morgen.
EMMAEINSMEDIA , HAMBURG
A virtual production studio
made of friends & colleagues of Tim Jonischkat.
DASA , DORTMUND
Die DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund präsentiert auf 13.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Arbeitswelten von gestern, heute und morgen.
FIAP , GELSENKIRCHEN
Forschungsinstitut für innovative Arbeitsgestaltung und Prävention.
INNODREI, SOLINGEN
INNODREI ist ein Beraternetzwerk für Organisationsberatung, Innovationsberatung und Kulturarchitektur
KMU DIGITAL , DORTUND
Das Netzwerk von Unternehmen im digitalen Wandel.
KULTURGILDE , TÜBINGEN
Verband der Kultur- und Kreativwirtschaft Deutschland
MYSTERY ROOMS , ESSEN
Live Escape Game Essen.
PIAGET HGMI , NÜRNBERG
PIAGET Institute for Human Game Machine Interaction
UNPERFEKTAKADEMIE , ESSEN
Perfekt ist zu spät! Think Tank und Eventschmiede. Unbekannte Dinge ausprobieren - Sich Ungewöhnliches trauen!

08. Juni 2016, 14:00 - 17:00 Uhr, MS Allegra Düsseldorf
Teilnahme: kostenfrei
Durch die Digitalisierung finden massive Veränderungen der Arbeitswelt statt. Technologien ermöglichen auch immer mehr ein mobiles und ortsunabhängiges Arbeiten und befördern selbstständige Arbeitsverhältnisse.
Mit Komponenten wie Laptop, Smartphone, Tablet, Strom und WLAN bilden heute ein mobile Büro. Und so wird ein Traum vieler Arbeitnehmer heute für immer mehr Menschen zur Realität. Um wirklich effektiv arbeiten zu können, benötigt man aber auch entsprechende Tools, eine hohe Eigenmotivation und eine gezielte Arbeitsstrategie. Nicht zuletzt ist auch die Auswahl der gewünschten Arbeitsorte (Home-Office, Cafe, Biergarten oder doch ein Co-Working Space?) ein wichtiges Kriterium, um persönliches Wohlbefinden und Arbeitseffizienz in Einklang zu bringen.
Die KulturGilde, der Verband der Kultur- und Kreativwirtschaft Deutschland lädt deshalb zu einem Erfahrungsaustausch und Netzwerktreffen auf der MS Allegra, einem (verankerten) "Biergartenschiff" auf dem Rhein in Düsseldorf ein. Vorstandsmitglied Roland Weiniger arbeitet seit vielen Jahren mobil und entdeckt nun das Rhein- und Ruhrgebiet als neuen Arbeitsort. Ziele der Veranstaltung in Düsseldorf sind Tipps, Tools, Ortsempfehlungen und die Entwicklung neuer überregionaler Netzwerkkontakte. Natürlich sind auch interessierten Neueinsteiger "in die freie Arbeit" willkommen. Insbesondere Verantwortliche in Unternehmen können auf dem Netzwerktreffen interessante Kontakte knüpfen und Informationen erhalten, wie Mitarbeiter für das mobile digitale Zeitalter vorbereitet werden können.
>>> Pressemitteilung zum Netzwerktreffen in Düsseldorf
Liebe Mobile/Liquid Worker & Digitale Nomaden, aufgrund gestriger Unwetterschäden ist die MS Allegra heute leider nicht betretbar. Wir warten auf Euch im Cafe an der Rheinuferpromenade gegenüber.
Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.